Banner AfD Dortmund 2020

Wolfgang Seitz ist gestorben. Die AfD-Ratsfraktion Dortmund und der AfD-Kreisverband trauern um ein umtriebiges Mitglied, das in vielerlei Hinsicht anders war als viele von uns. Wolfgang war ein sehr emotionaler Mensch, dem die Zustände in unserem Land tagtäglich derart zusetzten, dass er häufig auf uns schon fast verzweifelt wirkte. Wolfgang nahm sich die schlimmen Zustände in unserem Land letztlich wohl so zu Herzen, dass das sein Herz am Ende einfach nicht mehr ausgehalten hat.

Wolfgang kam 2019 zu uns in den Kreisverband, wurde Vorsitzender der AfD-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR), Mitglied in unserer Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und schließlich auch Mitglied unserer Fraktion im Rat der Stadt. Hier war er für Dirk Thomas nachgerückt, der aus persönlichen Gründen sein Ratsmandat abgegeben hatte.

Der gelernte Kartograph verstand sich als Kulturpolitiker und freute sich durchaus, wenn er „Mr. Kultur“ genannt wurde. Vor allem verstand sich Wolfgang als Kämpfer für sein Deutschland mit den Werten, die unser Land stolz und groß gemacht hatten und die er zurückholen wollte. Wolfgang gründete dazu mit privatem Kapital und gegen alle Widerstände seinen Internet-Sender „Antenne frei“. Wir nannten den Sender oft humorvoll „Antenne Seitz“. Wolfgang schuf auch mehrere AfD-Songs, die nicht nur über „Antenne frei“ Verbreitung fanden.

Auch privat musste Wolfang kämpfen, und zwar seit längerem um seine Gesundheit und um das Überleben seiner Messebau-Firma, der die Corona-Zeit extrem zugesetzt hatte. Schließlich verlegte Wolfgang Firmensitz und seinen privaten Wohnort von Dortmund an den Niederrhein. Sein Ratsmandat in Dortmund übernahm Bernd Hempfling.

Wir wünschen Wolfgangs Ehefrau viel Stärke und werden das Andenken Wolfgangs in Ehren halten. 

Für den AfD-Kreisverband Dortmund                   Für die AfD-Ratsfraktion Dortmund

Patricia Hillemann                                                 Heiner Garbe