Banner AfD Dortmund 2020
15. Jul 2025

+++ Kitsch und Geschichtsklitterung: Dortmunder Stadtrat beschließt Gastarbeiterdenkmal +++

Tausende Gastarbeiter kamen Anfang der 1960-er Jahre im Rahmen von mehreren Anwerbeabkommen nach Dortmund. Sie kamen aus Italien, Spanien, Portugal und Südosteuropa, in großer Zahl auch aus der Türkei. Viele von ihnen blieben dauerhaft und fanden eine neue Heimat, die sie tatsächlich bereichert haben. 

Doch viele, die dauerhaft blieben, sind bis heute Fremde und wurden zum Problemfall. Türkische Parallelgesellschaften und deren hohen Kriminalitätsraten zeugen davon. Für das Ratsestablishment ist dies nur eine Randnotiz bei ihrer Verklärung der Gastarbeiterzuwanderung als reiner Erfolgsgeschichte. Sie wollen der Gastarbeit ein bauliches Denkmal setzen. 

So auch der SPD-Ratsherr Dominik de Marco, der sich im Rat der Dramatik hingab. „Intensiv und emotional“ sei der Prozess zur Entwicklung des Denkmals gewesen. Mit tragender Stimme behauptete er, dass die Gastarbeiter das Wirtschaftswunder schufen, und nimmt es mit der Wahrheit dabei nicht ganz genau. Das Wirtschaftswunder begann bereits in den 50er-Jahren und gründete primär auf dem mühsamen Wiederaufbau des Landes durch deutsche Männer und Frauen.

„Es ist nicht so, dass wir die Errungenschaften nicht wertschätzen. Das größte Denkmal, was man dieser Generation setzen kann, das ist, dass man nicht mehr über Integrationsprobleme mit dieser Generation und ihren Kindern und Kindeskindern sprechen muss“, betonte AfD-Ratsherr Matthias Helferich. 

Er bezeichnete De Marcos Darstellung ferner als „schmonzettenhafte Aufführung, die die Migration in Deutschland in toto als Erfolgsgeschichte“ darstellt. Dieser Erzählung widersprechen auch etliche Nachfahren der Gastarbeitergeneration, weshalb sie mittlerweile auf die AfD setzen, so Helferich. 

Folgerichtig stimmte die AfD-Fraktion gegen die Beschlussvorlage, welche bei allen anderen Fraktionen Zustimmung fand. Beseitigt dies nun jene Integrationsprobleme, von denen Matthias Helferich sprach? Wohl kaum.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie auch unseren Facebook-Auftritt unter www.facebook.com/afdfraktiondortmund

Gelesen: 190 mal Letzte Änderung am: Montag, 14 Juli 2025 13:02