Heute erreichte uns eine Umfrage der RN, mittels derer man ergründen will, ob die Leser das Blatt weiterempfehlen würden. Nachdem wir die Frage verneint hatten, wollte man wissen warum. Dies haben wir wie folgt beantwortet:
Die RN berichten politisch tendenziös. Kommentar und Bericht sind nicht getrennt. Werturteile von sendungsbewußten Journalisten sind regelmäßig Teil der Berichterstattung. Eine überparteiliche und neutrale Wiedergabe des Zeitgeschehens ist nicht Teil Ihres Angebotes. Unbequeme Wahrheiten, wie z.B. Kriminalität durch Zuwanderer werden ausgelassen. Wir reden nicht von Lügenpresse, wohl aber von Lückenpresse. Die Wahrheit sei dem Menschen zumutbar, hat Ingeborg Bachmann einst postuliert. Stattdessen betreiben die RN obrigkeitshörige Hofberichterstattung. Die sich formierende Opposition findet in Ihren Artikeln allenfalls diffamatorische Erwähnung. Die kommunalpolitische Arbeit der Dortmunder AfD-Fraktion wird in Ihrem Haus konsequent ausgeblendet. Mich erinnert diese Praxis immer mehr an die vorauseilend gehorsame Presse der DDR. Sie fragen, ob wir die "Ruhr Nachrichten" weiterempfehlen würden? Nein, ganz im Gegenteil. Wir empfehlen unseren Freunden und Bekannten, das Blatt abzubestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Urbanek
Geschäftsstelle der AfD-Fraktion im Dortmunder Rat