Banner AfD Dortmund 2020
Am 26.10. besucht die JA Südwestfalen-Ruhr die AfD-Fraktion im Dortmunder Stadtrat. In den dortigen Fraktionsräumlichkeiten habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen an die Ratsmitglieder zu stellen und erste Eindrücke auf der kommunalpolitischen Ebene zu erhalten. Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per PN an mich. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!…
Dortmund bleibt 2022 weiterhin ein Anziehungspunkt für Wirtschaftsmigranten aus Südosteuropa, wie der aktuelle Sachstandsbericht zur Zuwanderung aus Südosteuropa zeigt. Im Jahr 2022 zog es 791 Personen aus Rumänien und Bulgarien, die oft als EU-2 Bürger bezeichnet werden, nach Dortmund. Dies entspricht einem Anstieg von 7,2 Prozent. Insgesamt leben nun 11.720…
Zur Sitzung des ABöOAB am 12.09.2023 hatte die AfD-Fraktion einen Antrag unter der Drucksachen-Nr. 32598-23 eingebracht. In der Sitzung am 12.09.2023 erklärte sich der Ausschuß ABöOAB für nicht zuständig und überwies den Antrag in die nächste Sitzung des Ausschuß AKSF." Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender, angesichts der ausufernden Gewaltkriminalität in einigen…
Zur anstehenden Sitzung des Rates am 21.09.2023 hat die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund nachfolgenden Anfrage mit der Drucksachen-Nr. 32652-23 eingebracht. "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der aktuellen Zeitschrift „Landkreistag Nordrhein-Westfalen“ äussert sich NRW-Integrationsministerin Josefine Paul zu Aufgabenbereichen, Finanzierung und Struktur der Kommunalen Integrationszentren (KI) in NRW. Zehn Jahre nach…
Am vergangenen Mittwochnachmittag (13.09.) berichtete die Ruhr Nachrichten über einen Großeinsatz der Polizei an der Reinoldikirche. Gegen 15 Uhr wurde eine Person von DSW-Mitarbeitern kontrolliert. Schnell bildete sich ein Mob aus ca. 100 Personen, die sich mit der kontrollierten Person solidarisierten. Die Polizei rückte aus. Nach Angaben aus Polizeikreisen sei…