Banner AfD Dortmund 2020
Wenig überraschend hat sich der grün dominierte Dortmunder Klimabeirat erneut für weitere Maßnahmen zur „Dekarbonisierung“ der Energieversorgung bis 2035 ausgesprochen. Weg vom günstigen Gas, hin zur teuren Fernwärme durch erneuerbare Energien. Weniger Entscheidungsfreiheit für die Dortmunder, stattdessen Zwang zur Heizungserneuerung. Auch Wasserstoff wird künftig als neue Energieart in die Versorgung…
Gemäß eines Planungsbeschlusses von Kämmerer und Kulturdezernent Stüdemann (SPD) liegen die Kosten für einen Abriss und anschließenden Neubau des Schauspielhauses bei mindestens 93 Millionen Euro. Durch die zu erwartende Preisentwicklung der nächsten Jahre ist ein Kostenanstieg auf über 100 Millionen Euro zu erwarten. Bereits für die Planung des Vorhabens sind…
Zehn Städte rund um den Globus gingen mit Dortmund eine Städtepartnerschaft ein, darunter zuletzt 2024 die ghanaische Großstadt Kumasi. Mit Beschluss des Stadtrates kommt im Juli 2025 nun die westukrainische Stadt Schytomyr als elfte Partnerstadt hinzu. Begründet wird dieser Schritt mit einem weiteren Zeichen der „Solidarität“ gegenüber der Ukraine. Dass…
Ostereier und christliche Feiertage, die als „Haram“ gelten, deutsche Schülerinnen, die als „Huren“ beschimpft werden. Ausländische Schüler, für die das Klappmesser wichtiger ist als das Pausenbrot sowie tägliche Bedrohungen, Respektlosigkeiten und Gewalt. So wird der Alltag an der Berliner Carl-Bolle-Grundschule (!) von vielen Eltern, Schülern und Lehrern beschrieben. Kein Einzelfall,…
Carsharing bezeichnet laut Gesetz „die organisierte gemeinschaftliche Nutzung eines oder mehrerer Automobile auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung“, meist über die Vermittlung eines Unternehmens. Zum Abstellen der kollektiv genutzten Fahrzeuge werden den Betreibern exklusive Parkplätze zugestanden, die nicht von anderen Verkehrsteilnehmern genutzt werden dürfen. Ziel ist dabei die Entlastung verkehrsbelasteter Städte…