Banner AfD Dortmund 2020
Rund 12.000 EU-2-Bürger aus Rumänien und Bulgarien leben heute in Dortmund, viele davon sind Angehörige der Roma-Volksgruppe. Von dieser Form der Zuwanderung konnte Dortmund bislang wenig profitieren. Im Gegenteil. Eine Anfrage der AfD-Fraktion offenbarte nun, wie sich allein die ökonomische Belastung in den letzten Jahren verschärft hat. 2017 bezogen Sozialhilfeempfänger…
Die Einführung des Bürgergelds stellte viele Arbeitnehmer vor die Frage: lohnt sich Arbeit für mich überhaupt noch? Warum einem mühsamen Job nachgehen, wenn ich mich auch durch Sozialhilfe über Wasser halten kann? Hauptkritikpunkt des Bürgergeldes ist nicht nur, dass das Lohnabstandsgebot kaum noch eingehalten wird. Es setzt auch Anreize für…
Vorgeblich zum Schutz der Anwohner vor Lärmbelästigung plant die Stadtverwaltung zum Februar die Verabschiedung eines neuen Lärmaktionsplans. Dieser sieht primär die Einrichtung zusätzlicher Tempo-30 Zonen vor. Davon werden unter anderem weite Abschnitte der Schützenstraße und der gesamte Hohe Wall betroffen sein. Mehrere Kilometer außerhalb der Innenstadt sind ebenfalls für die…
Die Sicherheitslage in unserer Stadt hat sich in den letzten zehn Jahre dramatisch verschlechtert. Nahezu alle Deliktbereiche verzeichnen einen starken Anstieg. Insbesondere Frauen gehören dabei zu den Leidtragenden einer Gewalt, die immer häufiger importiert ist. Ausnahmesituationen erfordern außergewöhnliche Schritte, die vorher noch undenkbar waren. Daher legte die Stadtverwaltung dem Rat…
Am 8.12. eroberten islamistische Rebellen die syrische Hauptstadt Damaskus und beendeten damit die langjährige Herrschaft der Assad-Familie. Für Deutschland ist diese Entwicklung von großer Bedeutung. Knapp eine Millionen Syrer halten sich derzeit in Deutschland auf, etwa 14.000 davon allein in Dortmund. Mit dem Sturz der Assad-Regierung und dem Ende der…