Banner AfD Dortmund 2020
Seit kurzem weht im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt an allen öffentlichen Gebäuden die deutsche Nationalfahne. Möglich machte dies ein Antrag der Jerichower AfD, den die dortige CDU-Fraktion unterstützte. Die Dortmunder AfD-Ratsfraktion sah darin ein nachahmungswürdiges Beispiel. Sie stellte daher einen Antrag zur ganzjährigen Beflaggung aller städtischen Dienstgebäude und Liegenschaften, die…
Zwischen 1943 und 1945 flogen amerikanische und britische Bomberverbände 105 Angriffe auf die Stadt. Den rund 100.000 Tonnen Bomben fielen schätzungsweise 7.000 Einwohner zum Opfer. Die Dortmunder Innenstadt war am Ende des Krieges zu mehr als 90 Prozent zerstört. Höhepunkt des Bombenkrieges gegen Dortmund bildete das letzte Bombardement am 12.03.1945.…
In seiner letzten Sitzung beschloss der Rat der Stadt, ein europaweites Ausschreibungsverfahren für eine Kampagne zur Fachkräftegewinnung in der Pflege durchzuführen. Rund 300.000 Euro sind dafür vonnöten, wovon die Stadt den Mammutanteil stemmen wird. 50.000 Euro werden dabei direkt dem Budget zur Wirtschaftsförderung entnommen. Nur 30.000 Euro entfallen hingegen auf…
Wenig überraschend hat sich der grün dominierte Dortmunder Klimabeirat erneut für weitere Maßnahmen zur „Dekarbonisierung“ der Energieversorgung bis 2035 ausgesprochen. Weg vom günstigen Gas, hin zur teuren Fernwärme durch erneuerbare Energien. Weniger Entscheidungsfreiheit für die Dortmunder, stattdessen Zwang zur Heizungserneuerung. Auch Wasserstoff wird künftig als neue Energieart in die Versorgung…
Gemäß eines Planungsbeschlusses von Kämmerer und Kulturdezernent Stüdemann (SPD) liegen die Kosten für einen Abriss und anschließenden Neubau des Schauspielhauses bei mindestens 93 Millionen Euro. Durch die zu erwartende Preisentwicklung der nächsten Jahre ist ein Kostenanstieg auf über 100 Millionen Euro zu erwarten. Bereits für die Planung des Vorhabens sind…