Banner AfD Dortmund 2020
 Das Stadtbezirksmarketing hat eigentlich die Aufgabe Dortmunds Stadtbezirke zu verschönern und dort bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Natürlich können es die Verantwortlichen nicht lassen und missbrauchen Steuergelder für den viel beschworenen Kampf gegen Rechts. In Brackel veranstaltet man eine Fahrradtour unter dem einfallsreichen Slogan „Bunt statt braun“, richtet ein Musikfestival gegen…
Die Stadt Dortmund sowie der Integrationsrat loben auch in diesem Jahr gemeinsam den Integrationspreis „zur Würdigung und Anerkennung beispielhafter Integrationsarbeit aus“. Diesmal ist auch die AfD-Fraktion in der Jury vertreten. Sie entsendet Ratsmitglied Matthias Helferich in die Auswahlkommission. 10.000 Euro erwarten den Preisträger. „Ausgezeichnet und gewürdigt werden engagierte Persönlichkeiten, Organisationen…
Kommen minderjährige Ausländer unbegleitet nach Dortmund, so werden sie durch das Jugendamt in Obhut genommen. Dieses erhält sodann die Aufwandserstattungen nach § 89 d SGB VIII durch das Land ersetzt. In unserer Heimatstadt wurden in 2019 185 sog. UMAs durch das städtische Jugendamt betreut. Dortmund erhielt vom Land für diesen…
Im Bericht des Gesundheitsamtes zu den monatlichen Covid-19-Infektionen in Dortmunds Stadtbezirken stellt die Stadt fest, dass in der Kalenderwoche 14/2020 bis zur Kalenderwoche 14/2021 von den 329 Personen, die „an oder mit Corona“ verstarben, 68 Prozent 80 Jahre oder älter waren (224 Personen), 28 Prozent 60 bis 79 Jahre alt…
Eine Anfrage im Stadtrat ergab, dass das Dortmunder Ordnungsamt rund 100 Bürger pro Tag „freundlich für die Einhaltung der Maskenpflicht sensibilisierte“. Insgesamt fertigte das Ordnungsamt im ersten Quartal des neuen Jahres 556 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Im Zeitraum vom 01.01.2021 bis zum 15.04.2020 wurden für Verstöße gegen die Maskenpflicht 8.887,50 Euro vereinnahmt. Die…