Banner AfD Dortmund 2020
Am 8.12. eroberten islamistische Rebellen die syrische Hauptstadt Damaskus und beendeten damit die langjährige Herrschaft der Assad-Familie. Für Deutschland ist diese Entwicklung von großer Bedeutung. Knapp eine Millionen Syrer halten sich derzeit in Deutschland auf, etwa 14.000 davon allein in Dortmund. Mit dem Sturz der Assad-Regierung und dem Ende der…
Nach dem Willen einer Mehrheit im Stadtrat soll künftig die Sparkasse als Kommanditist in die Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft (DSG) aufgenommen werden. Ziel dieses Schrittes ist eine deutliche Erhöhung des Eigenkapitals in Form von Barmitteln, um dadurch zusätzliche Neubauprojekte finanzieren zu können. Dies soll zudem zu einer Reduzierung der Quote von öffentlich…
Für die „Internationale Gartenausstellung 2027“ wartet die Stadtverwaltung mit großen Plänen auf. Rund um die Kokerei Hansa ist die Ausweisung eines „Zukunftsgartens“ vorgesehen, wo die Spiel-und Erlebnisskulptur „Wolke“ errichtet werden soll. Große Pläne, für die auch ein großes Kostenvolumen vonnöten ist. Wie so häufig in Dortmund, reichte das ursprünglich vorgesehene…
„Die durchgeführten ordnungsbehördlichen und sozialarbeiterischen Maßnahmen haben bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.“ So bewertet die Stadtverwaltung ihre bisherige Bilanz im Umgang mit der Crack-Epidemie in unserer Stadt. Statt einer Abkehr von der bisherigen, liberalen Drogenpolitik ist für das Jahr 2025 jedoch nur ein Umzug des Drogenkonsumraumes am Grafenhof vorgesehen.…
Die AfD schlug in der vorweihnachtlichen Ratssitzung am 12.12. eine Senkung der Grundsteuer B um 15 Prozent vor, um Mieter, Haus- und Wohnungsbesitzer nach Jahren der Belastung endlich zu entlasten. Damit einhergehen muss zudem eine zeitgleiche Senkung der städtischen Transferleistungen an Migranten und Asylbewerber, die den Haushalt stark belasten. Doch…